Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ Final Scratch 2 oder Rane Serato Scratch Live

Geschrieben von: damesjean 24 Jul 2005, 12:21

Kein Text

Geschrieben von: allstar2k 24 Jul 2005, 13:44

leider keine erfahrungen damit, würde mich aber auch interessieren..

Geschrieben von: tecxx 24 Jul 2005, 14:24

da fehlt: digidesign d-vinyl 2002
und alcatech digiscratch

wenn überhaupt dann würde ich letzteres wählen. die alcatech softwäre läuft nämlich einwandfrei unter windows und spielt nicht nur mp3, sondern viele andere formate auch ab....

momentan bleib ich aber mal bei vinyl.

Geschrieben von: Martin Martini 24 Jul 2005, 14:53

ein system von traktor hab ich auch schon getestet funktioniert auch einwandfrei....

Geschrieben von: Luniq 9 26 Jul 2005, 09:27

werd mir in näherer zukunft die rane lösung zulegen, soll in punkto verarbeitung meilenweit vor stanton sein....einige top-jocks sind mittlerweile schon von fs auf ssl umgestiegen

Geschrieben von: nives 26 Jul 2005, 10:30

sorry freund unter falschem namen eingeloggt

Geschrieben von: TEKKNIK 26 Jul 2005, 10:33

so jetzt stimmts:

also:

als ich gesehen habe was das final scratch alles kann. bin ich ein bischen nachdenklich geworden, ob dies wirklich die zukunft sein soll.
jeder noch so nicht an elektronischer musik interessierte könnte da ein fettes set aufnehmen, dank dem super sync button der die tracks von der geschwindigkeit angleicht.
wenn das die zukunft ist, wieso hören wir dann nicht aller gleich auf zum auflegen.
ich bin für keines der beiden geräte

Geschrieben von: KayoZ 26 Jul 2005, 11:40

ersatz wirds nie einer sein!
allerdings kann ich mir vorstellen, den ein oder anderen selbstproducten track (von mir oder artverwandten *g*) so zu spielen... jingles, snippets, whatever...

Geschrieben von: 2ndSoul 28 Jul 2005, 21:15

Jep, da hat der Kris recht, da weiss ich dann gleich wer die Dancefloortauglichkeit meiner Track's testen kann,... wink.gif

Geschrieben von: damesjean 28 Jul 2005, 21:36

ZITAT(TEKKNIK @ 26. Jul 2005, 10:33 )
als ich gesehen habe was das final scratch alles kann. bin ich ein bischen nachdenklich geworden, ob dies wirklich die zukunft sein soll.
jeder noch so nicht an elektronischer musik interessierte könnte da ein fettes set aufnehmen, dank dem super sync button der die tracks von der geschwindigkeit angleicht.
wenn das die zukunft ist, wieso hören wir dann nicht aller gleich auf zum auflegen.
ich bin für keines der beiden geräte

Mit der Finalscratch 2 Software geht das nicht (mit Sync-Button angleichen)

Geschrieben von: damesjean 28 Jul 2005, 21:38

Edit: Review zu FS2 folgt, komm zur Zeit leider überhaupt nicht dazu ...

Meine Wahl fiel übrigens auf Final Scratch 2.

Serato Scratch Live fiel wegen des extrem "unhandlichen" Layouts vom Programm weg.

Geschrieben von: fjo 28 Jul 2005, 23:24

ZITAT(TEKKNIK @ 26. Jul 2005, 9:33 )
jeder noch so nicht an elektronischer musik interessierte könnte da ein fettes set aufnehmen, dank dem super sync button der die tracks von der geschwindigkeit angleicht.
wenn das die zukunft ist, wieso hören wir dann nicht aller gleich auf zum auflegen.

so ein blödsinn

die geschwindigkeit von zwei platten anzugleichen allein ist keine so große kunst. außerdem gibt es genügend vinyl-djs, die zwar jede platte perfekt beatmatchen, deren sets aber trotzdem stinklangweilig klingen.

das beatmatching alleine macht meiner meinung nach nur einen kleinen teil eines guten sets aus, und nicht mal das zwingend. ein dj, der platten nur ein- und ausfadet oder sie anzugleichen versucht, die übergänge aber verhunzt, kann mich weitaus mehr vom hocker reissen als der größte technische perfektionist, wenn die selection, der vibe, der rote faden stimmen.

Geschrieben von: Ben Chumin 30 Jul 2005, 10:52

ZITAT(fjo @ 29. Jul 2005, 0:24 )
ZITAT(TEKKNIK @ 26. Jul 2005, 9:33 )
jeder noch so nicht an elektronischer musik interessierte könnte da ein fettes set aufnehmen, dank dem super sync button der die tracks von der geschwindigkeit angleicht.
wenn das die zukunft ist, wieso hören wir dann nicht aller gleich auf zum auflegen.

so ein blödsinn

die geschwindigkeit von zwei platten anzugleichen allein ist keine so große kunst. außerdem gibt es genügend vinyl-djs, die zwar jede platte perfekt beatmatchen, deren sets aber trotzdem stinklangweilig klingen.

das beatmatching alleine macht meiner meinung nach nur einen kleinen teil eines guten sets aus, und nicht mal das zwingend. ein dj, der platten nur ein- und ausfadet oder sie anzugleichen versucht, die übergänge aber verhunzt, kann mich weitaus mehr vom hocker reissen als der größte technische perfektionist, wenn die selection, der vibe, der rote faden stimmen.

jep, und abgesehen davon darf man perfektes beatmatching noch LANGE nicht mit perfektem mixing gleichsetzen...

Geschrieben von: Andreas_S. 30 Jul 2005, 10:58

ZITAT(about:blank @ 28. Jul 2005, 21:36 )
ZITAT(TEKKNIK @ 26. Jul 2005, 10:33 )
als ich gesehen habe was das final scratch alles kann. bin ich ein bischen nachdenklich geworden, ob dies wirklich die zukunft sein soll.
jeder noch so nicht an elektronischer musik interessierte könnte da ein fettes set aufnehmen, dank dem super sync button der die tracks von der geschwindigkeit angleicht.
wenn das die zukunft ist, wieso hören wir dann nicht aller gleich auf zum auflegen.
ich bin für keines der beiden geräte

Mit der Finalscratch 2 Software geht das nicht (mit Sync-Button angleichen)

Jo und auch wenn´s gehen würde.
Tracks synchronisieren lassen von ner software bringt meiner meinung null wenn man keine ahnung von musik hat. Besonders wenn man nicht aus der elektronischen schiene kommt.
Egal welche soft- und hardware kommen wird. Einen guten dj kann sie meiner meinung nach nie ersetzten.

Dazu soll sich aber jeder seine eigene meinung bilden.


Andi

Geschrieben von: damesjean 30 Jul 2005, 11:25

ZITAT(Andreas_S. @ 30. Jul 2005, 10:58 )
ZITAT(about:blank @ 28. Jul 2005, 21:36 )
ZITAT(TEKKNIK @ 26. Jul 2005, 10:33 )
als ich gesehen habe was das final scratch alles kann. bin ich ein bischen nachdenklich geworden, ob dies wirklich die zukunft sein soll.
jeder noch so nicht an elektronischer musik interessierte könnte da ein fettes set aufnehmen, dank dem super sync button der die tracks von der geschwindigkeit angleicht.
wenn das die zukunft ist, wieso hören wir dann nicht aller gleich auf zum auflegen.
ich bin für keines der beiden geräte

Mit der Finalscratch 2 Software geht das nicht (mit Sync-Button angleichen)

Jo und auch wenn´s gehen würde.
Tracks synchronisieren lassen von ner software bringt meiner meinung null wenn man keine ahnung von musik hat. Besonders wenn man nicht aus der elektronischen schiene kommt.
Egal welche soft- und hardware kommen wird. Einen guten dj kann sie meiner meinung nach nie ersetzten.

Dazu soll sich aber jeder seine eigene meinung bilden.


Andi

Stimm ich dir voll und ganz zu.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)