Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Live Act vs Dj

Geschrieben von: rosch 8 Sep 2003, 13:30

Wer den Unterschied zwischen den beiden Kategorien noch nicht kennt, der schaut mal kurz http://www.technoboard.at/board/index.php?act=ST&f=1&t=841&st=0 rein und liest den Unterschied nach!

Im Großen und Ganzen tendiere ich eher zum Live Act, weils mich 1. mehr interessiert und für mich mehr Können (naja, is ja auch tatsächlich so) danhinter steckt!

Geschrieben von: ibi 8 Sep 2003, 13:37

ich hab mal ausgeglichen wink.gif

mir ist ein plattendreher lieber. hab schon einige liveacts gehört und erst sehr wenige haben mich überzeugt (alter ego @ time warp war aber sehr goil).

Geschrieben von: Elektronyker 8 Sep 2003, 13:43

erneuter ausgleich! plattendreher! hab schon genug liveacts gesehen. aber keiner der mir auch nur im ansatz gefallen hat. irgendwas fehlt mir da. fragt mich net was aber ich steh einfach net drauf

Geschrieben von: djtheengine 8 Sep 2003, 13:44

hm...... denk das kann man nicht so sagen........ kommt drauf an wer auftretet

liveacts können aber auch langweilig sein......

Geschrieben von: rosch 8 Sep 2003, 13:53

das stimmt, hab schon mal einige langweilige auch gehört, aber der Großteil hat mich überzeugt!

Geschrieben von: RuuK 8 Sep 2003, 13:54

bin auch für die guten alten Plattendreher lookaround.gif

Geschrieben von: fjo 8 Sep 2003, 13:57

ob live acts oder djs "besser" sind läßt sich wohl gar nicht beurteilen, schließlich gibts da und dort gutes ... auf den ton kommt es an!

hab trotzdem mal für den live-act gestimmt - kreativer ist er auf jeden fall, da bei ihm alles aus dem eigenen kopf kommt - ein dj spielt eben doch nur bereits vorhandenes material, ein live-act kann jedes mal komplett anders klingen und entsteht erst beim gig selbst.

im endeffekt gibt's aber gegen beide absolut nichts einzuwenden!

Geschrieben von: nessi 8 Sep 2003, 14:00

sodala hab auch mal für plattendreher (hihi cooles wort) gestimmt.......

Ich kann da den letzten Statements nur zustimmen, also bei Live Acts fehlt meistens so das gewisse etwas um richtig abzugehen und voll krank abzufeiern tounge.gif

Der einzige Live Act bei dem ich bisher vollends abgedreht bin war von Johannes Heil auf SMS. Des war echt superendgenialgeil inlove.gif xmas.gif wub.gif

Aber ansonsten kann mich ein Set von einem genialen Dj schon absolut mehr überzeugen - vielleicht auch deshalb weil ich beim fortgehen und abartig krank Pardieeeeeeee machen halt doch die härtere Gangart bevorzuge biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 8 Sep 2003, 14:01

ich hab mal für liveact gestimmt... da liveacts faszinierender sind...da sie mehr drauf haben müssen. denn in erster linie sind liveacts producer, die ihre eigenen tracks live vorstellen... und producer sind letztendlich die leute, denen die ehre gebühren sollte...

Geschrieben von: Ribosom 8 Sep 2003, 14:03

hab für DJ gestimmt, da hier viele verschiedene produktions-styles, -persönlichkeiten, -mittel etc.. zusammenkommen und alles viel intressanter (für mich..) und vorallem abwechslungsreicher macht

Geschrieben von: Marc Aureel 8 Sep 2003, 15:54

7 - 7 Ich habe fürn Liveact gestimmt. Im Grunde die selbe Begründung wie Miss Dita. Besonders genial fande ich den Alex Kowalski beim Danube letzes Jahr. Der Typ produziert so geile Tracks und so vielseitig, als er die Speaker Attack dann spielte ging bei mir echt nix mehr - einfach nuuur geil!

Geschrieben von: Dorian Hunter 8 Sep 2003, 16:08

Ganz klar Plattendreher; ganz einfach, weil ich das selbst mache und besser beurteilen kann, wie gut ein DJ drauf ist; ausserdem kann man beim Live-act nicht allzu viel falsch machen, die spielen sich die meisten Samples sowieso zu Hause ein (bitte korrigiert mich wenn das falsch ist); irgendwie fehlt mir bei den meisten Live-acts die Stimmung;

Geschrieben von: babysunflower 8 Sep 2003, 16:19

tja hab mal für plattendreher gestimmt, weil ich einfach bis jetz noch nicht viele live acts gehört/gesehen hab...und die meisten die ich schon gesehen/gehört hab, waren fad und scheisse...bis auf morgenstern zb. der war genial!!!

ansonsten find ich kommts echt drauf an wie die musik is...kann also beides geil sein!!!

Geschrieben von: fjo 8 Sep 2003, 16:23

ZITAT(Dorian Hunter @ 8. Sep 2003, 16:10 )
ausserdem kann man beim Live-act nicht allzu viel falsch machen, die spielen sich die meisten Samples sowieso zu Hause ein

du packst ja deine platten auch zuhause ein, oder? wink.gif

kommt eben darauf an wie man sein material dann live einsetzt, nicht anders wie beim dj!
und dass ein live-act gut stimmung machen kann haben pacalolo mir erst am samstag im club cazin bewiesen ... haben ihre breaks dermaßen hinausgezogen dass der club nur mehr so gekocht hat! hat das set von gayle san meiner meinung nach etwas in den schatten gestellt, da das material das sie spielte gegen das zuvorige live-set klarerweise ziemlich berechenbar war.

der live-act kann eben vollkommen spontan agieren, der dj kann ein break inmitten einer platte nicht solange ausdehnen wie er will.

Geschrieben von: Splinter 8 Sep 2003, 16:27

Kann Dita und Marc nur zustimmen. Das sind im Großen und Ganzen die kreativen Köpfe. Ich finde es gebürt Live-Acts einfach mehr Achtung und Respekt. Weil (wie gesagt) sie die Producer sind, und ohne die GAArnichts geht! Versteht mich nicht falsch (ich dreh selber wink.gif ) aber der Dj ist im Endeffekt nur die "Kartoffel" die halt ein paar Platten ineinanderlaufen lässt. (Und das kann fast jeder)

Aber selbst einen Hammer-Track zu produzieren, sich das Know-How anzueignen und sich jahrelang mit producing zu beschäftigen, dass ist die wirkliche Kunst an der ganzen Sache.

Ich bevorzuge zum richtig Party machen auch eigentlich einen guten Dj, aber Live-Acts stehen allein schon der Kunst wegen über den Djs. Das is so..........(jaja, steinigt mich nur)

Geschrieben von: Splinter 8 Sep 2003, 16:36

ZITAT
der live-act kann eben vollkommen spontan agieren, der dj kann ein break inmitten einer platte nicht solange ausdehnen wie er will.


Sehr, sehr richtig!

Geschrieben von: caTekk 8 Sep 2003, 16:51

Live Act -> spannender und flashiger wenn er gut ist smile.gif

Geschrieben von: scud_x 8 Sep 2003, 16:51

nun, ja. eindeutig live act. wer vor 2 jahren beim danube alter ego gesehen hat, weiss wovon ich rede. oder eben auch der kowalski letztes jahr, the advent (ist hier im forum ein wenig vergessen worden... die legendäre show beim gazometer), technasia und und und... das sind legendäre momente, erzeugt von legendären produzenten.
platten drehen kann ja nun jeder heini (soll bitte nicht abwertend rüberkommen). hm. inzwischen braucht man ja dazu nicht einmal mehr platten. mp3´s bringens auch biggrin.gif
@ dorian hunter: das mit dem samples einspielen ist nicht immer so der fall. na gut, der christopher just macht das halt. aber es geht auch anders :-)

Geschrieben von: Mario_Mantis 8 Sep 2003, 17:07

ZITAT(caTekk @ 8. Sep 2003, 17:53 )
Live Act -> spannender und flashiger wenn er gut ist smile.gif

aber ein guter dj kann auch ganz spannend sein ODA lookaround.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 8 Sep 2003, 17:18

sicher kann ein dj auch spannend sein... keine frage...
aber ein dj "benutzt" musik, die größtenteils von anderen leuten gemacht wurde...

ein live act spielt seine EIGENE musik... seinen eigenen sound!!!! live acts sind so gesehen echte musiker bzw. künstler....

Geschrieben von: The Blobb 8 Sep 2003, 17:20

Hmm...sehr sehr schwierig zu entscheiden! Höre mir gerne mal nen guten Live Act an aber es gibt fast nur wenig gute davon.
Der Dj legt ja auch länger auf und kann mehr Spannungsbogen erzeugen.
Ich hab mal für DJ gevotet.

Geschrieben von: Splinter 8 Sep 2003, 22:51

ZITAT
Der Dj legt ja auch länger auf und kann mehr Spannungsbogen erzeugen.


Wenn ein wahnsinns Live-Act spielt der dich ins Nirvana flasht ( happy.gif ), kommt dir das auch so vor wie zB 2 Stunden oder mehr......

Die Live-Acts haben heutzutage mehr Möglichkeiten denn je zuvor (und die Entwicklung wird auch weiter gehen!!) zB Ableton Live oder Diverses.

Früher hat man alle Samples halt in den Hardware-Sampler laden müssen, und der war sehr begrenzt. Aber heute gibt dir nur noch deine Festplatte das Limit vor!

Und das mit den Spannungsbögen, ein Dj "erzeugt" keine Spannungsbögen.....er spielt sie nur ab! (Das ist wesentlich!)
Und der Live-Act hat ja alles in der Hand. Er kann so lange aufbauen wie er will und erst wenn die Leute kurz vorm explodieren sind, das Knöpfchen für die Bassdrum drücken!

Also ich für meinen Teil freu mich auf Technasia und The Advent am Danube wie auf Weihnachten! music.gif

Geschrieben von: cora 9 Sep 2003, 08:46

ich habe für den live-act gestimmt, obwohl ich erst einen gehört habe, der mich aber voll überzeugt hat!!!! music.gif finde aber beides gut...

Geschrieben von: Fobs 9 Sep 2003, 12:46

Bin auch für den Plattendreher, da er im allgemeinen einfach mehr und öfter überzeugt.
Allerdings räum ich den Live Act auch sehr großen Respekt ein, unter der Voraussetzung, sie verstehen ihr Handwerk!
Der Plattendreher hat einfach mehr Möglichkeiten auch auf das Publikum einzugehen find ich, allerdings versteh ich auch zu wenig darüber in wie weit das Spektrum eines Live Acts gehen kann....

Geschrieben von: tigerlili 9 Sep 2003, 14:09

@ibi: wer war das schnell noch auf der obsession, der live act????

der war uuuuuuur coooool!!!!!!!!!! biggrin.gif inlove.gif

Geschrieben von: Elektronyker 9 Sep 2003, 14:15

advent

Geschrieben von: ibi 9 Sep 2003, 14:17

ZITAT(tigerlili @ 9. Sep 2003, 15:11 )
@ibi: wer war das schnell noch auf der obsession, der live act????

der war uuuuuuur coooool!!!!!!!!!! biggrin.gif inlove.gif

*dirrechtgeb*
the advent hat schwer gerockt.... und wir mit ihm tounge.gif

Geschrieben von: wuschz 9 Sep 2003, 14:21

also ich geh auch lieber auf party wo ein fetter dj auflegt, weil ich da einfach den dermassen fetten sound brauch.

aber das ein live-act ein richtiger künstler ist, der seine "eigene" musik macht, ist unbestritten.

sind wir froh das es solche produzenten gibt, sonst könnte die fetten djs gar nicht so geilen sound machen, weil ihnen die platten fehlen würden biggrin.gif

Geschrieben von: B. 9 Sep 2003, 15:35

ZITAT(scud_x @ 8. Sep 2003, 17:53 )
the advent (ist hier im forum ein wenig vergessen worden... die legendäre show beim gazometer)

wenn ich mich so zurückerinnere war das wohl der beste live-act, den ich je miterleben durfte. was die 2 auf der bühne aufgeführt haben war einfach super, die leute wurden nicht nur durch die musik, sondern auch das drumherum mitgerissen.
random noise generation vor ein paar jahren im flex habe ich auch in sehr guter erinnerung. würd ich gern wieder mal sehen.

aber es gibt auch die andere seite ... fade live-acts vom dat, wo nur zum fake herumgeschraubt wird ... dickes minus.

das höchste der gefühle ist aber die vermischung von live-act und djing ... like jeff on 3 decks & 909 smile.gif

Geschrieben von: damesjean 10 Sep 2003, 07:12

naja wer schon LiveActs wie zB Zombie Nation, Terence Fixmer, David Carreta gehört hat, der weiss was da abgeht! ...

Geschrieben von: marlyn 10 Sep 2003, 10:25

Hab in meinem Leben zwar sicher schon mehr geile Djs als Liveacts gehört, aber die guten Liveacts, die ich gehört hab, haben mich völlig zum Ausflippen gebracht!!

Ein richtig genialer Liveact ist einfach Gänsehautfeeling pur!Deshalb hab ich für Liveact gevotet.

Geschrieben von: Miss Deluxe 10 Sep 2003, 11:25

Also ich hab auch für Live Act gestimmt - hab vor 1, 2 Jahren Fat Booty live in der Nova gehört und die waren echt sensationell! wub.gif

Geschrieben von: Ben Filler 10 Sep 2003, 11:48

vor ein oder zwei jahren war der crystal distortion in da arena und hat den teknoidesten 4 stunden live act gespielt den ich jemals gehört habe. heuer war er ja auch wieder da --> auch sehr genial, aber halt breakbeat- und dnb-lastiger!!!

Geschrieben von: Blunt Funk 10 Sep 2003, 12:04

Ich hab schon einige gute Live Acts gehört, noch mehr gute DJs biggrin.gif

Am liebsten is es mir immer noch in einem ordentlichen Club mit einem mind. 3 stündigen Set des Hauptacts

Geschrieben von: Variable 11 Sep 2003, 09:55

Ich hab mal für DJ gestimmt weil ich schon seit längerem keinen guten liveact mehr gehört hab......

Aber es stimmt was den Liveact angeht: wenn der rockt gebührt dem liveacter doch um einiges mehr respect

Ein Liveact ist sicher schwerer vorzubereiten als ein normales "Dj-Set"

Freu mich deswegen schon auf Alex Kowalski im Flex, da bin ich echt gespannt.

Er wird meine Ansicht über liveacts sicher wieder gerade biegen tounge.gif
...neues Album rockt ja wirklich ohne ende ...schade das heiko laux nicht dabei sein wird....aber naja man kann ncith alles haben biggrin.gif

Geschrieben von: marlyn 11 Sep 2003, 10:30

Wann kommt Herr Kowalski denn ins Flex??
Da muss ich unbedingt hin!!!
wub.gif Liebe seinen Sound einfach! wub.gif

Geschrieben von: damesjean 11 Sep 2003, 10:34

ZITAT(marlyn @ 11. Sep 2003, 11:32 )
Wann kommt Herr Kowalski denn ins Flex??
Da muss ich unbedingt hin!!!
wub.gif Liebe seinen Sound einfach! wub.gif

15. November!

Schau mal hier, ist wirklich ein Pflichttermin - Monika Kruse und Kowalski! notify.gif notify.gif notify.gif

http://www.technoboard.at/board/index.php?act=calendar&code=showevent&eventid=1148

Geschrieben von: marlyn 11 Sep 2003, 10:53

Super,danke!!!!!!!!!

Geschrieben von: AcidJunky81 11 Sep 2003, 11:57

...also geile hardtek liveacts und acid liveacts können schon ultraböse sein, cool is beides, gscheit auflegen und ein gscheiter liveact...aber live is halt live und do it yourselfe is do it yourselfe oder burschen und mädels ?
mfg N-TeK

Geschrieben von: fjo 11 Sep 2003, 13:34

stimmt, live is live!

nanaanananaa ... biggrin.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 11 Sep 2003, 13:55

Ein ordentlicher Liveact ist scho was feines...nur wenn dass nur mit nem Laptop ist, ists öde....schaut einfach ungut aus wenn der artist den ganzen abend nix macht außer in die Röhre zu guggen wink.gif

Geschrieben von: damesjean 11 Sep 2003, 14:02

naja wie mans nimmt, ich erinnere mich gerne an Glenn Wilson im Cembrankeller. Wahnsinn der hats drauf!!!!!!!

Geschrieben von: raudy 11 Sep 2003, 15:41

hab für liveacts gevotet

warum?
ist spannender zum lauschen ;o)

außer wer legt wie der shroomi auf 3 turns affengeil auf!
dann doch lieber dj/ane

grt
rudl

Geschrieben von: Miss Deluxe 11 Sep 2003, 18:03

ZITAT(e30strizi @ 11. Sep 2003, 15:04 )
naja wie mans nimmt, ich erinnere mich gerne an Glenn Wilson im Cembrankeller. Wahnsinn der hats drauf!!!!!!!

Stimmt - da kann ich dir nur recht geben - Glenn Wilson war echt ein Hammer! 567.gif

Geschrieben von: Miraculix tattoo 15 Sep 2003, 11:54

Hi!
ich bin für Liveact weil ich selber mehr mit den Grooveboxen mach als mit den platten !!

mfg POKi

Geschrieben von: Electrofisch 16 Sep 2003, 14:27

Ich habe fürn Live Act gestimmt, den z.B. ich kann mich Live auf jeden fall besser ausdrücken als wenn ich ein Dj-set spiele. Denn das was die Leute da hören und was sie dazu bringt zu flippen und tanzen das hast du selbst in stundenlanger Arbeit produziert und nicht für 10 Euro im Laden gekauft. :-)
Das war’s.........
lg m

Geschrieben von: Elektronyker 16 Sep 2003, 14:28

wurde auch zeit das der dj die führung übernimmt!

Geschrieben von: Fobs 16 Sep 2003, 14:37

My voting ruuuulez, jeeah baby wink.gif

Geschrieben von: soundfreak 18 Sep 2003, 05:32

ich war mal fürn dj - zwar können beide mächtig stimmung erzeugen, aber die fetteren partyabende haben mir doch dj-sets gebracht smile.gif (hab das einfach nun mal als partymensch betrachtet tounge.gif )

aufwendiger is türlich wohln live pa wink.gif

Geschrieben von: Baby 18 Sep 2003, 05:40

me hat sich mal für den dj entschieden, auch wenn das nen naja... nen für mich blöder vote ist, weil es gibt gute dj`s wie auch gute live acts...und ich finde es gehört beides zu ner richtig guten veranstaltung wink.gif

Geschrieben von: xxToMxx 18 Sep 2003, 07:40

aLso ich möchte ja keinem zu nah treten aber wenn bin ich voLL fürn Live AcT !i!i!i!i!
soooo vieLe "DjS" steLLen sich hin mit nem "vorgefertigten" set drehen aLLe 5 minuten maL die höhen bisL rauf die bässe runter und gLauben sie rocken das haus.. is ziemLich traurig was manche da abLiefern und ich hab in Letzter zeit keinen Live AcT erLebt der mir nicht gefaLLen hätte!!!!!

meine meinung...

Geschrieben von: Fobs 18 Sep 2003, 12:47

Hab auch für DJ gevoted (näheres in meinem ersten Beitrag)
Allerdings bringt ein Live Act sicherlich mehr Leistung und verdient meinen vollsten Respekt. Allerdings ist es auch wiederum so, daß sich nicht ein jeder eine solche Anlage leisten kann (so wie ich) und deswegen vermeide ich auch gscheid herzureden, es schaut alles so unheimlich schwer aus und so toll (weils halt noch nicht allzulange gibt) aber ich wage zu behaupten, daß wenn man sein Handwerk beherscht es in Wirklichkeit gar nicht mehr so schwierig is wie es den Anschein hat!
Wenn das alles ein wenig billiger wäre, wer weiß vielleicht gäbs dann schon fast so viel gute Live Acts wie Plattendreher. Begeistern und dahinter setzen musst du dich so oder so!

Geschrieben von: xxToMxx 19 Sep 2003, 07:46

@ fobs !!!

soLang man das beherrscht was man tut is gar nix schwer.. Logisch nicht?? :o)

Geschrieben von: nessi 19 Sep 2003, 08:20

ZITAT(Fobs @ 18. Sep 2003, 13:49 )
Hab auch für DJ gevoted (näheres in meinem ersten Beitrag)
Allerdings bringt ein Live Act sicherlich mehr Leistung und verdient meinen vollsten Respekt. Allerdings ist es auch wiederum so, daß sich nicht ein jeder eine solche Anlage leisten kann (so wie ich) und deswegen vermeide ich auch gscheid herzureden, es schaut alles so unheimlich schwer aus und so toll (weils halt noch nicht allzulange gibt) aber ich wage zu behaupten, daß wenn man sein Handwerk beherscht es in Wirklichkeit gar nicht mehr so schwierig is wie es den Anschein hat!
Wenn das alles ein wenig billiger wäre, wer weiß vielleicht gäbs dann schon fast so viel gute Live Acts wie Plattendreher. Begeistern und dahinter setzen musst du dich so oder so!

zustimmen tu.....

Geschrieben von: Fobs 19 Sep 2003, 11:47

Schon klar aber vielleicht ist es ned für alle so und du bist nur die große Ausnahme tounge.gif wink.gif

Geschrieben von: scud_x 20 Sep 2003, 00:38

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 11. Sep 2003, 14:57 )
Ein ordentlicher Liveact ist scho was feines...nur wenn dass nur mit nem Laptop ist, ists öde....schaut einfach ungut aus wenn der artist den ganzen abend nix macht außer in die Röhre zu guggen wink.gif

glaubst du wirklich "the advent" benützt heutzutage noch mehr als ein laptop für seine "live-gigs"? oder hast du den 3.raum im flex gesehen (2 apple powerbooks running ableton)? oder ein speedy j, der "nur" seine 2 yamahas dort stehen hat und das albeton am powerbook. könnte noch ein paar künstler aufzählen, die nur mit notebooks arbeiten... natürlich ist ein live-act mit unzähligen diversen samplern, synths, effekten und tonnenweise kabeln sehr fein. doch glaubst jemanden macht es spass das ganze zeug durch die gegend zu kutschieren??? kann ich mir echt nicht vorstellen?? hast du eine ahnung was das ganze equipment wert ist?? also ich habe keine lust mir von einer angesoffenen wachbirne mein ganzes equipment vollkotzen zu lassen.
ein "laptop-live-act" kann genauso gut sein. meiner meinung nach kommt es ja schließlich drauf an, was für ein sound aus den boxen kommt und nicht wie er gamacht wird.
exclamation.gif

Geschrieben von: babysunflower 20 Sep 2003, 14:59

scud ich kann dir nur zustimmen...ob der sound nun vom laptop kommt oder nicht is doch vollkommen egal, geil muss er sein und fetzn muss er!!!! wink.gif

Geschrieben von: Luniq 9 20 Sep 2003, 16:36

auch wenn ich jetzt gefahr laufe nicht innovativ genug zu sein, ich hab lieber nen dj vor mir als jemanden der live performed.

ein dj der sein ding gut macht kann mich sowas von kicken, das ist unbeschreiblich. bei einem liveact gibts zwar viel eigenes doch genau das stört mich, denn wenn ich ein paar stücke von demjenigen hören will kann ich mir auch gleich ein album von ihm kaufen. versteht mich jetzt nicht falsch, es gibt auch ausnahmen, doch ich bin eher für den dj, nach dem motto: die mischung machts. und ein dj der genau meinen nerv trifft (egal was ich jetzt hören will) ist meiner meinung nach höher zu stellen.

ausserdem werd ich mich doch selbst nicht schlechtmachen biggrin.gif

Geschrieben von: Splinter 20 Sep 2003, 18:16

ZITAT
Allerdings ist es auch wiederum so, daß sich nicht ein jeder eine solche Anlage leisten kann (so wie ich) und deswegen vermeide ich auch gscheid herzureden, es schaut alles so unheimlich schwer aus und so toll (weils halt noch nicht allzulange gibt) aber ich wage zu behaupten, daß wenn man sein Handwerk beherscht es in Wirklichkeit gar nicht mehr so schwierig is wie es den Anschein hat!
Wenn das alles ein wenig billiger wäre, wer weiß vielleicht gäbs dann schon fast so viel gute Live Acts wie Plattendreher. Begeistern und dahinter setzen musst du dich so oder so!



Ja, wenn man sich mit Begeisterung dahinter klemmt für Jahre......dann checkst du dein Equipment halt und hast alle Funktionen und Spielereien drauf. Aber es kommt ja absolut nicht drauf an ob du jetzt dein Equipment in und auswendig kennst, und auch nicht ob du dir es leisten kannst oder nicht. Das Talent ist entscheidend. Ob du jetzt wirklich künstlerisch was auf dem Kasten hast oder nicht, hat nix mit dem "Handwerk" zu tun. Live-spielen ist kein"Handwerk"
Und es ist auch kein "Handwerk" (graus) ob du jetzt fette Tracks baust oder nicht. Jeder kann sich das Zeug kaufen, aber ob er jetzt gute Tracks macht hat absolut nichts mit Equipment oder "Handwerk" zu tun.
Fast jeder kann das "Handwerk" eines Djs erlernen (der Dj schmückt sich ja vorwiegend mit den Federn eines anderen. Mit den Federn des Producers nämlich). Aber kreativ sein ist kein "erlernbares Handwerk"!

Entweder du hast es oder nicht, da gibts nichts zu erlernen. wink.gif

Punkt.

Geschrieben von: Splinter 20 Sep 2003, 18:21

Nachtrag:

Zu dem "ja aber das producing-zeug is ja so teuer!"

Stimmt zum Teil aber das wars dann auch schon.........
Gib dir zB mal den Herrn Kowalski, der hat vorwiegend sein neues Album mit Reason produziert, und du könntest dir theoretisch Reason aus dem Netz ziehen und zahlst garnix.......

wink.gif

Geschrieben von: Fobs 21 Sep 2003, 13:26

Ich hab aber wohl nie behauptet, daß künstlerische Gabe ein "Handwerk" is oder gar zu erlernen sei!
Mein statement war mehr auf das bezogen, daß man einen Live-Act viel mehr bewundert, weils eben ned so viele gibt und aus dieser Bewunderung dann die Meinung entsteht er wäre besser oder so.... Talent braucht man als DJ nämlich genau so viel. Und wenn du dieses Talent hast ist es genauso wenig ein Problem, wenn du dich dann mit producing beschäfftigst, gute tracks zu basteln! Denn oft ergibt sich beim Produzieren wirklich nur aus Zufall ein genialer track!

Geschrieben von: caTekk 21 Sep 2003, 15:42

ZITAT(Fobs @ 21. Sep 2003, 13:28 )
Denn oft ergibt sich beim Produzieren wirklich nur aus Zufall ein genialer track!

Wenn du einen LiveAct basteln willst musst du schon ein bischen nach Konzept arbeiten können wink.gif

Geschrieben von: marekh 23 Sep 2003, 21:22

hab für live gestimmt.... denke man zurück an den neil landstrumm im cazin, den vogel im selbigen, den bartz im tunnel , den heil auf der sms.... so abgegangen bin ich noch nie wenn einer plattendrehte....

[edit] denn falloutboy live @seine wohnung vorm danube nicht zu vergessen :-)

Geschrieben von: Fobs 24 Sep 2003, 09:24

ZITAT(caTekk @ 21. Sep 2003, 16:44 )
ZITAT(Fobs @ 21. Sep 2003, 13:28 )
Denn oft ergibt sich beim Produzieren wirklich nur aus Zufall ein genialer track!

Wenn du einen LiveAct basteln willst musst du schon ein bischen nach Konzept arbeiten können wink.gif

Dabei sicher schon, ich sagte aber wenn du jetzt einen einzelnen Track machst, sicher sollte immer ein gewisses Konzept dabei sein, aber manche genialen Abschnitte kommen einfach mehr oder weniger durch Zufall!
Wobei einem Live Act auch nicht wirklich alle Möglichkeiten in einem Set gegeben sind, ich mein soundmässig, ist er schon auf das bereits probierte bzw seine Produktionen beschränkt.

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 27 Sep 2003, 15:32

Also wenn schon Liveact dann mit ner Roland Groovebox wie der Sib wink.gif Das rockt fett ab r.e.s.p.e.c.t. wink.gif

Also ich hab für DJ gestimmt, denn auch wenn der sound vom DJ eigentlich nicht so meins ist, kann man dazu ordentlich abrocken wenn er gscheit und abwechslungsreich mixed das es interessant zum grooven ist wink.gif Liveact aber auch net schlecht...

Geschrieben von: Fobs 28 Sep 2003, 11:52

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 27. Sep 2003, 16:34 )
Also ich hab für DJ gestimmt, denn auch wenn der sound vom DJ eigentlich nicht so meins ist, kann man dazu ordentlich abrocken wenn er gscheit und abwechslungsreich mixed das es interessant zum grooven ist wink.gif Liveact aber auch net schlecht...

Was is dann so dein Sound, von der Jukebox wink.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 28 Sep 2003, 12:08

hä wie meinen?

Geschrieben von: Fobs 28 Sep 2003, 12:23

Du sagtest der sound vom DJ sei nicht so deins!

Geschrieben von: Luniq 9 28 Sep 2003, 12:27

ZITAT(Fobs @ 28. Sep 2003, 13:25 )
Du sagtest der sound vom DJ sei nicht so deins!

er meinte das in dem zusammenhang dass auch wenn der dj der grad spielt nicht unbedingt seinen geschmack trifft, er trotzdem gut abgehn kann wenn der rest gut gemacht ist.

stimmts george?

Geschrieben von: Fobs 28 Sep 2003, 12:35

Ah so, ja wenn mans so liest, eh klar smile.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 28 Sep 2003, 13:42

Luniq 9 hats gepeilt wink.gif

Geschrieben von: px9 7 Oct 2003, 17:06

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 8. Sep 2003, 18:30 )
ein live act spielt seine EIGENE musik... seinen eigenen sound!!!! live acts sind so gesehen echte musiker bzw. künstler....

naja biggrin.gif

ich hab ja auch für die live-acts gestimmt, weil live acts mit dj
stand ja nicht zur auswahl wink.gif . aber generalisieren kann man das
auch nicht. es gibt genug live acts, die nichts anderes machen
als sounds zu samplen, durch einen effekt zu jagen und fertig.
das tempo ist vorgegeben und alles andere wird nach 8-16 takten
ein und ausgeschalten.

das kann ja freilich auch sehr geil werden...

aber auf der anderen seite gibt es dj's, die es schaffen z.B.
mit nur 2 platten eine stunde aufzulegen und alles klingt
völlig anders, abwechslungsreich etc. gesehen hab ich das
erstmals bei dj dsl vor ein paar jahren... das waren breaks
ohne ende, geschwindigkeitswechsel, rückläufe und scratches
wie im himmel.

turntablizm generell sieht das dj-equipment als instrument,
weniger als reines wiedergabetool.

Geschrieben von: KayoZ 24 Nov 2003, 15:09

ZITAT(fjo @ 8. Sep 2003, 13:57 )
ein dj spielt eben doch nur bereits vorhandenes material, ein live-act kann jedes mal komplett anders klingen und entsteht erst beim gig selbst.

Wenn das alle liveacts so handhaben würden, wärs sicher interessanter!
behaupt mal das macht grad mal die hälfte!

Geschrieben von: Rabbitweed 24 Nov 2003, 15:21

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 8. Sep 2003, 17:18 )
sicher kann ein dj auch spannend sein... keine frage...
aber ein dj "benutzt" musik, die größtenteils von anderen leuten gemacht wurde...

ein live act spielt seine EIGENE musik... seinen eigenen sound!!!! live acts sind so gesehen echte musiker bzw. künstler....

Collage = Kunst. Dieses Zusammenbauen, und vor allem die Art und Weise wie man das Werk (=Set) schafft (also nicht nur Ziel sondern auch Weg) , sind genauso Kunst.

Man kann also sagen dass Producer: einzelne Sounds : Ein Track = DJ : Tracks : Ein Set

Geschrieben von: Martin Martini 24 Nov 2003, 15:31

das problem ist, das es aber sehr wenige gute liveacts gibt!!! und die paar guten sind dann sowieso noch zu teuer.....

Geschrieben von: minimal 4 Dec 2003, 18:32

es gibt mehr als genug gute live acts. das problem ist das diese keiner kennt und daher keiner bucht, da diese guten liveacts die massen nicht ziehen und somit die party nicht füllte, deshalb sind diese liveacts zu riskant für den betreiber. djs gibts wie sand am mehr und ich persönlich tue mich immer schwer damit einen dj zu bewerten. von daher leg ich grösseren wert auf liveacts. lvieact is halt ein grösserer aufwand und fasziniert mich um einiges mehr.

Geschrieben von: fludy 12 Dec 2003, 12:14

Das Problem bei den Live Act´s ist es, dass es schnell "unrund" werden kann. Aber wenn´s jemand drauf hat zb. Adam Jay (war der letzte Live Act was ich gesehen hab) dann gibt´s nur eines.....festhalten!!!

Es kommt ganz drauf an.... aber wenn´s jemand kann & gut darin ist, ist es egal ob LIVE oder DREHER!

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)