Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Something about Kompakt

Geschrieben von: caTekk 26 Apr 2003, 23:37

http://pmt.packts.net/triicle/kompakt

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 00:00

R.E.S.P.E.C.T.

Kein einziges Wort über Schranz verloren, kein einziges mal darüber beklagt wie schlecht doch die ganze Technoszene ist .... Innovation ist gefragt, und Optimismus ist der erste Schritt nach vorne !!!!

Ich liebe dieses Label, besser gesagt diese Philosophie, immer mehr inlove.gif

Die kölsch´n Jungs representieren hier genau DAS, was ich unter Techno versteh smile.gif

Geschrieben von: Eye-Q 27 Apr 2003, 09:55

Habs nun gelesen.
Naja, wenn man nicht danach gefragt wird, wird man auch kein Wort darüber verlieren! So sehe ich das.
Ich denke mal in dem Bericht und Interview ging es halt nur darum das Label, Philosophie usw vorzustellen. Nicht auf irgendwas 'Labelfrendes' Stellung zu nehmen oder sonstiges.

Interessant finde ich die Wertlegung auf die Betonung des Pop wink.gif Ich als alter Hinterfrager bzw Skeptiker vermute darin prophylaktisch vorzusorgen, dass man, wenn man etwas vermurkstes rausbringt (was manche als Ausrutscher bezeichnen würden), dann sagt "tja, wir sehen uns ja als PopLabel mit Techno Auftrag" wink.gif
Und was ist, caTekk, wenn Kompakt tatsächlich mit Low Spirit kooperiert? *smile* Ist das dann Underground Kommerz? *scherzl*

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 10:06

Underground ??? .... hab ich bzw. hat sich das Label jemals für sowas wie Underground eingesetzt???

Dieses Label ist ein Projekt in dem Freundschaft, Spaß und das miteinander groß geschrieben wird, das vermisst du doch so sehr an unserer Szene? wink.gif
Es geht nicht darum sich von allen anderen ab zu heben, andere zu übertreffen .... es geht einfach darum den Grundgedanken von Techno weiter zu führen, ohne sich dabei auf irgend einem Style fest zu beißen.

Und wenn du die Releases fleißig mit verfolgst, dann erkennst du auch den eindeutigen Unterschied zwischen dem was sie Pop nennen, und dem Gegenteiligen.

Was hat Pop bitte mit vermurkst zu tun mein lieber? Erklär mir das mal.

Geschrieben von: Eye-Q 27 Apr 2003, 10:19

Naja, woher willst du wissen wie es in anderen Labels zugeht..? Ich glaube Kompakt ist nicht das einzige, wo es harmonisch zugeht.

Das U. Wort brachte ich nur mal an, weil du ja anderweitig (sehr) gegen den Kommerz schreibst; daher der Rückschluss, dass du KOmpakt als "U." betrachtest.

Jo...also leider kenn ich deren Veröffentlichungen nicht so, als das ich sagen könnte was ihr "Ziel" oder Richtung ist...

Mit vermurkst meinte ich: wenn man in einem "Technolabel" (was versteht Kompakt, welches zb ich als Technolabel sehe - Techno als Überbegriff gesehen - unter Pop?) einen Track rausbringt der "eigentlich" schlecht ist und dann sagt "das war ein Versuch Poptechno" rauszubrigen... Ist halt scheif gegangen...
Aber zugegenermassen, ich weiss nicht was Kompakt als Pop raugebracht hat bzw darunter versteht..!

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 10:26

Und wenn er schlecht ist aber nix mit Pop zu tun hat ? .... löl ... sorry, aber das ist mal wieder ziemlich weit her geholt. Pop hat nix mit schlecht oder gut zu tun.

Man schafft keine Innovation indem man die schlechten Aspekte in den Musikrichtungen sieht und sich davon abgrenzt, mann muss die guten Aspekte nutzen so gut es geht.

Geschrieben von: Eye-Q 27 Apr 2003, 10:33

Na das Pop an sich schlecht ist, habe ich auch nicht gesagt! Höre ich ja auch.
Wenn man allerdings davon 'ausgeht', dass unter "hardcoretechnofetischisten" die nur Techno im Kopf haben Pop immer irgendwie und aus unerfindlichen Gründen verschriien war, hätte man durchaus als Ausrede nutzen können.

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 10:40

Kompakt und Hardcore ? löl

Denkst du Wolfgang würde mit einer derartigen Besessenheit darauf bestehn das Kompakt auch als Pop Label gesehn wird wenn er es nicht wollte?
Hör dir mal diverse Sachen von "Love Inc." oder "Grungermann" an (vorsicht, es gibt neben Wolfgang noch einen anderen Übeltäter der sich Love Inc. nennt !), die wurden sogut wie alle vor der Kompaktzeit produziert, und enthalten teilweiße auch schon sehr viele Popelemente.

Wenn man deinen Gedankengang verfolgt müsste das so aussehn -> Man ist die Platte schlecht, egal ... ab heute sind wir ein Pop Label, und konzentrieren uns neben Techno auf diese scheiß Musik ... einfach so tounge.gif

Geschrieben von: Eye-Q 27 Apr 2003, 10:50

Ne, nicht ab heute, sondern anscheinend beansprucht Kompakt e schon seit anfang an darauf auch irgendwie poppig gesehen zu werden *MichImmerNochFragWieSichDasWohlAnhörenmag*
Also geht man dem ganzen gleich fein aus dem Weg *hehe* Aber das ist halt nur ein Gedankengang meinerseits! Hat keine Anspriuch auf gar nichts (also Wahrheit).

Und wie ich das mit Pop und Techno sehe, siehe meine vorletzter Eintrag.

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 10:51

Beste Pop Beispiele sind Justus Köhncke & Superpitcher music.gif
... doer ein track den du sicherlich kennst ... Dom aka Grungermann aka Wassermann - Fackeln im Sturm -> Pop Acid

Geschrieben von: armitage III 27 Apr 2003, 12:37

achwas pop auf kompakt, alter hut. die neuste schiene ist ja jetzt dieser oldskool style.
siehe die kompakt 78, die am montag erscheint. kam ursprünglich 2002 auf nitsa recordings raus:

ferenc - yes sir, i can hardcore
mit dem michael mayer's der harte kern bleibt bis zum ende remix
auf der a seite.
(laut dem aktuellen kompakt newsletter nie offiziell released)

jetzt mit einem mal auf kompakt lizensiert! fällt denen denn nach der immer gleichgekauten minimal schiene und dann dem kurzen pop spektakel nichts besseres ein, als sich an oldskool sounds zu vergreifen? die elektronische musik hat sich mittlerweile so weiter entwickelt, mag sein dass dieser oldskool kram mal up to date gewesen sein mag... aber wir haben es doch nicht nötig uns jetzt auf diese primitiven sounds zurückzubesinnen, meine güte!

Geschrieben von: Eye-Q 27 Apr 2003, 14:49

Na da würde ich ja gern die ganzen Stücke kennen um die es sich dreht (im vorhinein: ich habe kein soulseek und dergleichen, weil es bei mir etwas 'komplizierter' ist)!
Und laut Kompakt bzw dem interviewten, wollten sie ja nie als Minimal angesehen (bzw beschränkt) werden...!

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 18:58

ZITAT(Eye-Q @ 27. Apr 2003, 14:49 )
Und laut Kompakt bzw dem interviewten, wollten sie ja nie als Minimal angesehen (bzw beschränkt) werden...!

Nicht mehr !

Kommt auch schon Ewigkeiten kein klassischer Minimal Techno mehr raus.

Geschrieben von: Shark T. 27 Apr 2003, 19:04

ich hab mir neulich auch 2 kompakt platten gekauft, genauer gesagt von einem label, dass von kompakt publiziert wird: musik krause. Die Voice Samples darin erinnern teilweise etwas an POP sin aber trotzdem eher nur ferne Verwandte. Ich muss sagen, vieles von Kompakt bezeichne ich schlichtweg als "nicht zum tanzen bestimmt". Diese Musik hat keinen "geraden" beat, also für die breite Masse ned zum tanzen geeignet und darum für mich als Dj uninteressant, auch wenn sich die Sachen teilweise ganz gut anhören, aber Tanzmusik ist das nicht. Ausnahmen die dazu tanzen können bestätigen die Regel. Minimale Sets, wenn sie dann auch mit guten alten Tracks gewürzt sind haben aber dennoch ihren Reiz, für mich vor allem als DIE Warm up Musik für jedes Techno Event. Da gibts einfach nix was da an groove rankommt, aber für die Primtime sollte dann schon was anderes her

greets Shark T.

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 19:05

biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
... keine geraden beats *lachweg*


... mein leiber Shark, hier geht´s nicht um die breite Masse, hier geht´s um TECHNO exclamation.gif
und wenn deine mixtechnischen Künste nicht ausreichen um ein paar geschaffelte Beats zu mixen, dann kann ich dir auch nicht weiter helfen, tut mir leid

Mir ist es auch vollkommen egal was du für Musik auf deiner Primetime auflegst. Ich für meinen Teil spiele sehr gerne Techno. Und für jemanden wie mich, der gerne Techno spielt, ist Kompakt ein gutes Label. Weil ich als Dj gerne funktionelle und ANSPRUCHSVOLLE Clubmusik mag.

Falls du heute noch nix vor hast, könntest du deinen Horizont ja mal ein bischen erweitern und dir das Interview durchlesen um ein bischen was über Techno zu erfahren !

Geschrieben von: mindestens 27 Apr 2003, 19:35

Shark nicht nur gerade beats kann man mixen........ die 2 stufe des mixen könnens besteht darin, dass man nicht 2 stunden beats übereinanderlegt sondern mal versetzt mal gerade mal irgendwie den sound reinspielt........ kommt immer auf das gefühl an..... entweder hat mans oder nicht.......... kommt dann wenn man einfach viel erfahrung oder talent oder beides hat..........

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 19:37

... das luistige daran ist das ich keine einzige Kompakt mit breakbeats kenne *lach*

Geschrieben von: mindestens 27 Apr 2003, 19:40

Da muss ich dir recht geben....... beat ist gerade......knarz und melodai ist darüber........ und das halt anders als bei n. techno

Geschrieben von: armitage III 27 Apr 2003, 21:25

ich kenn auch techno mit knarz und melodie!!?!

aber wenn man natürlich techno = schranz sieht...

Geschrieben von: caTekk 27 Apr 2003, 21:36

Ich glaube mit normalem Techno ist diese seltsame auf Loops basierende Klopfmusik welche von der breiten Masse (um in SharkT´s Worten zu sprechen) irrtümlich als Techno definiert wird.
Es gibt eben Leute auf dieser Welt die kein Verständnis haben für die Musik & Kunst liebende "Technoszene", die sich an der Vielseitigkeit des "klassischen" Techno´s erfreut. Und deshalb abwertigender weiße Techno als harte Ausflipmusik sehen, und alles andere in die Schublade der Chill Out Musik stecken.

Geschrieben von: daVbOz 28 Apr 2003, 00:42

ZITAT(caTekk @ 27. Apr 2003, 20:05 )
biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif
... keine geraden beats *lachweg*


... mein leiber Shark, hier geht´s nicht um die breite Masse, hier geht´s um TECHNO  exclamation.gif

was ist techno ? alien.gif



edit: und wenn der loop "rockt" dann is auch fein smile.gif





xmas.gif tounge.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 28 Apr 2003, 07:20

ZITAT(daVbOz @ 28. Apr 2003, 0:42 )
... mein leiber Shark, hier geht´s nicht um die breite Masse, hier geht´s um TECHNO  exclamation.gif
was ist techno ?  alien.gif

Reinhard Voigt ist die Personifizierung des klassischen Techno.... music.gif devil.gif

Geschrieben von: caTekk 28 Apr 2003, 20:31

@ Schatz: du hast wie immer recht cool.gif

Besonders sein Album Im Wandel der Zeit ist eine Kombination aus alt und neu die alles representiert was Techno ausmacht. Sowohl Monotonie als auch Viefahlt, Eigenheit und Variation !

Geschrieben von: Luke Kavis 28 Apr 2003, 20:35

ist etwas offtopic.... aber was ist ein GERADER beat?

-> sorry, aber dnb oder zweischritt besteht ja auch nur aus 4/4 takten.... zumindest viel von dem zeug.... na und? grad oder net, is doch wurscht, mixbar ist alles, auch ne schranzplatte mit hiphop.... wenn mans gut verpackt dann passt das...

siehe unsern herrn SiB der in jedes set seine WILD THING einbaut... wink.gif YEAH.

lg, Phil.

Geschrieben von: caTekk 28 Apr 2003, 20:38

... ich könnt mir ein Set ohne Breakbeats auch fast nicht mehr vorstellen.

Die Wirkung der Musik wird sehr stark durch den Rhythmus beeinflusst, und der sollte sich in einem guten set des öftern ändern !

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 28 Apr 2003, 20:58

bin ich der einzige hier der keine Kompaktplatte hat ^^

Geschrieben von: caTekk 28 Apr 2003, 21:00

Ist es so schwer einfach das Maul zu halten wenn man keine Ahnung hat um was es geht ?

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 28 Apr 2003, 21:09

Ach hör dir doch Schranz an.... wink.gif

Geschrieben von: TobiTobsucht 28 Apr 2003, 21:11

sehr schöner bericht. freut mich ja das dieses label nach so langer zeit diesen süßen kleinen hype erfährt!!!
sei es mayday
oder dieser mehrseitige groove bericht!!!
kompakt war, ist und wird immer für innovation & ideen stehen. ob sie große oder kleine floors prägen!
an die kritiker:
ihr solltet euch freuen das so qualitative musik produziert wird, die trotz ihren kopflastigen rafinesse denoch auf die 12 haut!!! wink.gif
anfangs war es das bemühen des minimalen und auch des pop gedankens (profan/gas/paape)
dann kamen ideen "großen techno" zu produziren, der dennoch einen gewissen anspruch hat. subversives rocken nennt man das!
die jungs sind immer offen für alles und entwickeln sich und ihre produktionsweise...und das sollte man schätzen! blush.gif

Geschrieben von: caTekk 28 Apr 2003, 21:16

Auch wenn dieses Label in Deutschland hohe Anerkennung genießt, wird es hier wohl noch etwas dauern. Da Österreich was Techno betrifft allgemein Deutschland gegenüber um Jahre nachhinkt, und sich leider bis auf Dub & D´n´b (jedoch nur in Wien) hier nie was eigenes entwickelt hat sleepy.gif

Geschrieben von: nullpunkt 29 Apr 2003, 17:51

"SEX MIT M. MAYER"!!! tounge.gif

Geschrieben von: MrFonktrain 1 May 2003, 11:54

ZITAT(caTekk @ 28. Apr 2003, 22:16 )
Auch wenn dieses Label in Deutschland hohe Anerkennung genießt, wird es hier wohl noch etwas dauern. Da Österreich was Techno betrifft allgemein Deutschland gegenüber um Jahre nachhinkt, und sich leider bis auf Dub & D´n´b (jedoch nur in Wien) hier nie was eigenes entwickelt hat  sleepy.gif

nicht? Dann kennst du wohl die Labels Central, Grow!, Pomelo usw. nicht oder?

ok, central ist mittlerweile auch nach Berlin umgezogen *gg*

Geschrieben von: caTekk 1 May 2003, 11:56

@ Fonki .... es gibt Ausnahmen ... Cheap ! music.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)