Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Zum Thema Loveparade - Ade!

Geschrieben von: Chrise 9 Mar 2003, 03:57

Die Loveparade GmbH Wien hat am Freitag eine offizielle Konkursmeldung herausgegeben. Somit dürfte wohl klar sein, Loveparade Wien ist Geschichte!

Geschrieben von: salz01 9 Mar 2003, 09:37

...und ich hab sie nie gesehen. Hab zwar in letzter zeit immer öfter gehört dass man eh nix verpasst hätte aber ich finde man sollte es mal gesehen haben... sad.gif

Geschrieben von: Kapatra 9 Mar 2003, 10:42

Nicht Kopf hängen lassen! Es gibt ja im Sommer unzählige Paraden (Berlin, Budapest, Zürich, Paris...)...man kanns auch gleich mit einem Wochenendurlaub verbinden biggrin.gif

Geschrieben von: Dorian Hunter 9 Mar 2003, 12:29

Heisst das jetzt das Ganze wird wieder unter dem Namen "Free-party" stattfinden (in kleinerem Rahmen) oder gibts überhaupt nix heuer?

Geschrieben von: liquid_skies 9 Mar 2003, 13:01

ZITAT(Kapatra @ 9. Mar 2003, 9:42 )
Nicht Kopf hängen lassen! Es gibt ja im Sommer unzählige Paraden (Berlin, Budapest, Zürich, Paris...)...man kanns auch gleich mit einem Wochenendurlaub verbinden biggrin.gif

tja, wenn es so einfach wäre - also mir war die LP in wien lieb und ich seh es auch nicht ein, dass man ständig von pontius zu pilatus reisen muss, um einen grossevent zu erleben....und was sollt ich dann mit meinem babe tun? war schon gut so....*snif!*

Geschrieben von: LFO 9 Mar 2003, 13:33

Machen wir halt ne Demo zum Erhalt der Loveparade tounge.gif

Geschrieben von: caTekk 9 Mar 2003, 14:01

Ich feier lieber das Ende der Loveparade wink.gif

Geschrieben von: The Blobb 9 Mar 2003, 14:06

Die Wiener LP geht mir nicht so ab, mir hat die Free Party besser gefallen.
In Berlin sollte sie besser bleiben wegen der Partys, die Mutter-LP kann man aber auch auslassen und stattdessen zur FP gehen (um längen besser!!).

Geschrieben von: LFO 9 Mar 2003, 16:20

Auch wieder war .. war bis jetzt 2 mal in Berlin (99,00). Parade kann man eigentlich vergessen, zu heiß, zu kommerz, zu voll). Sind eigentlich mehr im Park rumgerannt als auf der Straße.

Aber die AfterLP-Partys sind Hammer (NO UFOS smile.gif )

Geschrieben von: liquid_skies 9 Mar 2003, 16:26

wie wäre es dann zumindest mit einer LP-abschiedsfete? ... wenn die wie die afterparties wird, zahlt sichts aus biggrin.gif

...*raunz!*.... ganz ohne sommerparde is es puke.gif

Geschrieben von: Luke Kavis 9 Mar 2003, 17:31

Ja ne Free Parade wirds nehm ich an schon wieder geben, ich bild ma ein die gabs ja letztes jahr auch schon..... wer macht mit beim Technoboard BUS? *gggg*

lg, Phil.

Geschrieben von: real?! 9 Mar 2003, 19:59

wär jetzt langsam wirklich interessant ob heuer eine Free/Free-republic-Parade in Wien stattfindet.

Hat den keiner info'S? unhappy.gif
wer hat die Free-repulic letztes jahr veranstaltet?
wer hat die Free-parades verantstaltet?
wo sind die großen Veranstalter: Danube Records, E-B-L, XXX, Stargate, Tatort, Filmriss-Crew, Tunnel-crew, BDTH,....??
verdammt machts was!!!!!!! devil.gif devil.gif crazy.gif

zu thema wagen hab ich eh schon einmal geschrieben das ich sofort mit meinem Auto dabei bin wenn jemand eine "Ersatz" -parade/demo anmeldet.
genug soundpower hab ich (im vergleich zu manchen wagen der Free-republic)

Geschrieben von: Chrise 9 Mar 2003, 22:29

Muß mich übrigens korrigieren, Konkurs war der falsche Ausdruck, es sind einfach keine Gelder mehr für das Vorhaben Loveparade vorhanden.

Geschrieben von: Martin Martini 9 Mar 2003, 23:03

da war sogar ein bericht im fernsehen, in der orf sendung "25" meister hushovits persönlich hat gesprochen, er hat gemeint, die sponsoren sind abgehauen etc...., naja er nimmts locker und spielt weiter seine platten und x-box!

ich bin dafür ein dutzend vw busse zu organisieren - > back to the roots! wink.gif

Geschrieben von: rosch 9 Mar 2003, 23:23

Yea! Gute Idee Martin!

Geschrieben von: B. 9 Mar 2003, 23:42

auf der website steht leider noch nichts über eine diesjährige free re:public, aber aufgrund der neuen alten koalition bin ich ziemlich sicher, daß auch dieses jahr rund um den ring gezogen wird.

Geschrieben von: dan 10 Mar 2003, 18:20

ZITAT(HCP @ 9. Mar 2003, 18:59 )
Hat den keiner info'S?
wer hat die Free-repulic letztes jahr veranstaltet?

glaube, dass die free republic parade von volxtanzgruppe, oder volkstheaterkaravane (oder so ähnlich) veranstaltet wird.

Geschrieben von: Eye-Q 10 Mar 2003, 19:07

@Martini:
Yeah das ist/wäre eine echt fetzige Sache wow.gif
Man stelle sich die Medien und die Gesicher der Leute vor die darüber berichten würden bzw das sehen und den Gegensatz zu den vorigen "Paraden" *lol* Das würde extrem geil kommen biggrin.gif

Ist nur die Frage offen, was nun mit der Free (Republic?) Parade ist...

Geschrieben von: LFO 10 Mar 2003, 21:40

Wäre sicher ne verdammt gute Werbung fürs TB biggrin.gif

Geschrieben von: downbeat 11 Mar 2003, 16:58

withstupid.gif

Free:republic Infos:

www.volkstanz.net
www.freerepublic.at

greetz

Geschrieben von: B. 11 Mar 2003, 18:54

hab einen neuen thread mit ersten infos zur http://www.technoboard.at/board/index.php?act=ST&f=2&t=3433 eröffnet ...

Geschrieben von: Daniela18 11 Mar 2003, 18:55

Heiße Diskussionen in meiner Klasse:
Gott sei dank sag ich nur, das es heuer keine Loveparade mehr gibt, endlich keine Proleten mehr und wenn wir uns ehrlich sind die Freeparties waren ja viel viel geiler!!

Geschrieben von: djtheengine 7 May 2003, 09:38

hmm bleibt wirklich gespannt ob die proleten ausbleiben, da die sicher wind bekommen, daß es doch eine parade in wien gibt....

Geschrieben von: real?! 7 May 2003, 20:34

ich glaube nicht das es proleten auf der Free-republic lange aushalten würden.
die musik die da gespielt wird kennen sie nicht und man kann sie auch nicht überall kaufen.....
außerdem würden sie sich wohl durch das aussehen einiger leute beängstigt bzw. angewidert fühlen...
sie würden sehen das sie nicht dazugehören bzw. dazupassen und bald wieder verschwinden...
auf der free-repulic geht es halt um mehr als auf der loveparade...

Geschrieben von: Chrise 7 May 2003, 20:40

Also Proleten hin und Proleten her, im Grunde steckt in jedem von uns ein mehr oder weniger starker Prolet. Daher kann man auch davon ausgehen, daß die Free Republic in diesem Jahr auch Leute dabei haben wird die man nicht so gerne sieht.

Daher rate ich jedem der eine lustige und äußerst ausgelassene Parade erleben will - die Regenbogenparade zu besuchen, das ist so die beste Parade die Wien hat!

Geschrieben von: Eye-Q 7 May 2003, 20:43

ZITAT(Daniela18 @ 11. Mar 2003, 19:55 )
Gott sei dank sag ich nur, das es heuer keine Loveparade mehr gibt, endlich keine Proleten mehr und wenn wir uns ehrlich sind die Freeparties waren ja viel viel geiler!!

Du scheinst mir ein ziemlich dickes Problem mit "Proleten" und "Bauerntrampeln" zu haben..?!

Edit: finde es doch irgendwie schade..! Wenn ich daran denke, dass Sonne scheint und du dir irgendwo im freien Musik hören kannst, eventuell auch noch tanzen... Is nu nich meh sleepy.gif

Geschrieben von: nullpunkt 7 May 2003, 21:42

all diese paraden glichen und gleichen doch ohnehin mehr irgendwelchen faschingsumzügen. kein grund, um sie zu trauern, ausser vielleicht der, dass der anlass für gute afterparties wegfällt.

Geschrieben von: djtheengine 7 May 2003, 22:50

ja stimmen tuts eigentlich........... wir sollten toleranter sein....... proleten oder nicht.......

Geschrieben von: Eye-Q 8 May 2003, 03:27

ZITAT(nullpunkt @ 7. May 2003, 22:42 )
all diese paraden glichen und gleichen doch ohnehin mehr irgendwelchen faschingsumzügen. kein grund, um sie zu trauern, ausser vielleicht der, dass der anlass für gute afterparties wegfällt.

Musst du zum Faschingsumzug? Nein!
Gehst du zum Faschingsumzug? Nein!

Musst du zu Paraden gehen? Nein!
Gehst du dann zu Paraden? (die Antwort sollte dann wohl sein: ) Nein!

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 8 May 2003, 06:54

ZITAT(Chrise @ 7. May 2003, 20:40 )
Daher rate ich jedem der eine lustige und äußerst ausgelassene Parade erleben will - die Regenbogenparade zu besuchen, das ist so die beste Parade die Wien hat!

unterschreib!!!!

wink.gif

Geschrieben von: M.T.Cicero 8 May 2003, 08:48

Loveparade hin oder her - war mal in Berlin (00), aber noch nie auf der Wiener Loveparade. Ich fand die Stimmung toll, die Musik jedoch war eher softer Kommerz - war aber aufgrund der Temperaturen gar nicht so unpassend. Die Aftershows sind natürlich im Gesamten gesehen um Klassen besser (NoUfos zumindest), auch wenn Carl Cox unter der Siegessäule aufgelegt hat.

Geschrieben von: nullpunkt 9 May 2003, 07:59

ZITAT(Eye-Q @ 8. May 2003, 4:27 )
ZITAT(nullpunkt @ 7. May 2003, 22:42 )
all diese paraden glichen und gleichen doch ohnehin mehr irgendwelchen faschingsumzügen. kein grund, um sie zu trauern, ausser vielleicht der, dass der anlass für gute afterparties wegfällt.

Musst du zum Faschingsumzug? Nein!
Gehst du zum Faschingsumzug? Nein!

Musst du zu Paraden gehen? Nein!
Gehst du dann zu Paraden? (die Antwort sollte dann wohl sein: ) Nein!

Also, was soll dann der ganze Miesmach-Mist

Ich werde hier ja wohl noch feststellen dürfen, dass mir die Paraden wie Faschingsumzüge vorkommen, auch wenn ich nicht hingehen muss und will, ohne dass sich irgendwelche Mimosen auf den Schlips getreten fühlen!

Geschrieben von: beatz 14 May 2003, 13:56

*freu*

tounge.gif

Geschrieben von: Miss Deluxe 14 May 2003, 14:31

Ich finds schon schade das es keine Loveparade in Wien mehr geben wird. War immer ein schöner Sommer-Event!! Vorallem war Wien für die meisten eher zum erreichen als andere Paraden (Berlin, Zürich, ...)

Geschrieben von: djtheengine 14 May 2003, 18:02

@M.T.Cicero: war 2000 auch auf der NO UFOS

Geschrieben von: gigiair 14 May 2003, 18:09

Ich war mal vor ein paar Jahren auf der Streetparade in Zürich.

Die Parade selber war eher langweilig, aber Zürich am Paraden-WE ist einfach geil. Da steht an jeder Ecke (sogar im Foyer einer grossen Bank in der Bahnhofstrasse) ein paar Boxentürme und es wird gefeiert.

Aber die Hitze (35 Grad) und dazu die Unmengen an Leute waren unerträglich --- Afterparties sind der Wahnsinn, wann sonst hat man soviele DJ's und LivePA's an einem WE in der gleichen Stadt!

Hab die Wiener LP mal im ATV mitverfolgt -- da wusste ich sofort, dass ich nix versäumt habe, genauso wie ich die LP Berlin, jedes Jahr im TV mitverfolge --- und mir auch immer denke: "Gott sei Dank bin ich nicht dort".

Ist irgendwie viel angenehmer zu Hause die Party mitzuverfolgen und danach daheim in den Club zu gehen.

Die Paraden sind irgendwie schon zu einem richtigen Affenzirkus verkommen!

Aber jeder wie er will ---> mir geht die LP Vienna sicher nicht ab. :-))

Geschrieben von: gitz 25 May 2003, 14:15

Wiener Love-Parade-Veranstalter in Konkurs

Techno-Event seit Beginn ein Verlustgeschäft.


Wien (APA) - Für die Wiener Love Parade dürfte nun das endgültige Aus gekommen sein: Das Handelsgericht Wien hat heute, Donnerstag, das Konkursverfahren über die Love Parade Wien Veranstaltungs GmbH eröffnet, teilte der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) in einer Aussendung mit. Die Überschuldung des Unternehmens soll 118.195 Euro betragen, die Aktiva liegen bei 14.976 Euro.
Forderungen der Gläubiger können bis 16. Juli angemeldet werden. Die Tagsatzung zur Überprüfung dieser Forderungen ist für 30. Juli anberaumt.

Die am 31. Jänner 2000 gegründete Gesellschaft hat nach eigenen Angaben bereits das erste Geschäftsjahr mangels Sponsoren mit Verlust abgeschlossen. An dem als "Demonstration für Toleranz, Respekt und Verständigung zwischen den Völkern und Nationen dieser Welt" bezeichneten Techno-Event hätten allerdings 150.000 Personen teilgenommen.

Im folgenden Jahr habe man wegen des schlechten Wetters Verluste im Gastronomie- und Merchandising-Bereich verzeichnet. Auch 2002 setzte es Verluste: Man habe zwar zahlreiche Sponsoren gewonnen und 300.000 Teilnehmer angelockt, allerdings seien auch die Kosten für Produktion, Sponsorabwicklung und Sicherheit enorm gestiegen, hieß es im Konkursantrag.

Quelle: Tiroler Tageszeitung...

Geschrieben von: gitz 25 May 2003, 14:20

  Keine Love Parade 2003: Veranstalter "enttäuscht"

Drei Jahre Arbeit gehen "den Bach 'runter".


Wien (APA) - Nachdem die finanzielle Situation der Berliner Love Parade im letzten Moment gesichert wurde, sieht es für die österreichische Version schlecht aus. In dieser Woche wurde das Konkursverfahren eröffnet. Die Veranstalter zeigten sich enttäuscht. "Das sind drei Jahre harte Arbeit, die den Bach 'runtergehen", sagte Christian Muzik, einer der Organisatoren, im Gespräch mit der APA. "In diesem Jahr gibt es sicher keine Love Parade in Wien."

Als hauptsächlichen Grund für das Scheitern sieht Muzik das Fehlen von Sponsoren. "Es ist in Österreich generell schwer, Sponsoren zu finden, aber diesmal haben sie alle an der Werbung gespart." Und in der Folge an der Unterstützung der Love Parade. Absichtserklärungen hätten zunächst alle Sponsoren abgegeben. "Aber davon kann man sich nichts kaufen", meinte Muzik. "Wir haben den Status der vergangenen Jahre nicht geschafft."

Bei der ersten Love Parade im Jahr 2000 seien die Veranstalter mit einem Minus ausgestiegen, die zweite brachten ein Ergebnis null Euro. Erst die dritte Techno-Party habe einen kleinen Gewinn erzielt. "Damit mussten wir aber die Verluste aus dem ersten Jahr decken", sagte Muzik. Und nachdem es in diesem Jahr nicht rosig aussah, habe man die Bremse gezogen, bevor es fahrlässig geworden wäre. "Es hat uns privat schon genug gekostet. Und da wird noch einiges auf uns zukommen", befürchtet der Organisator.

Ein weiteres Problem wäre gewesen, dass man in diesem Jahr die alljährliche Strecke zwischen UNO-City und Praterstern nicht mehr hätte nutzen können. Denn die Reichsbrücke wird ab Anfang Juni saniert. "Der Marathon findet noch statt, dann ist Schluss mit diversen Veranstaltungen", sagte Muzik. "Uns hat es sowieso immer gegraut davor, eine neue Strecke zu finden." Im Gespräch waren die Donauinsel oder die Prater Hauptallee.

Sehr positiv beschrieb Muzik die Kooperation mit der Stadt Wien und den zuständigen Magistratsabteilungen. "Die Zusammenarbeit war sehr vorbildlich. Vizebürgermeisterin Grete Laska war uns eine große Stütze", meinte der Veranstalter. "Wir konzentrieren uns jetzt alle auf unsere ursprünglichen Berufe. Aber wenn sich jemand findet, der die Love Parade weiterführen möchte, kann er das gerne tun", sagte Muzik.
2003-05-24 08:11:35

Quelle: genau so wie oben auch:
http://journal.tirol.com/szene/index.html?UI=9cb7ac0479363752f7b309ae5096bacb

Geschrieben von: Jerry99 25 May 2003, 18:47

@ eveeye+paradenfreaks:

infos zur FreeRepublic 2003 Party gibts http://www.technoboard.at/board/index.php?act=ST&f=22&t=4263
und Infos zur Regenbogenparade könnt ihr http://www.technoboard.at/board/index.php?act=ST&f=22&t=4892 nachlesen.

Geschrieben von: djtheengine 13 Jun 2003, 06:35

Wie die Loveparade gestern berichtete gibt es zur Loveparade 2003 am 12.7. in Berlin eine spektakuläre Neuerung: die Strecke wird eingezäumt.
Grund ist das in den letzten Jahren massenhafte Vertreiben von Getränken durch Schwarzhändler. Durch den Zaun wird versucht, diesen Personenkreis fernzuhalten. Auf der Strecke selber wird sich der Loveparade Teilnehmer frei bewegen können.

Die Loveparade GmbH schreibt zum Konzept der Einfriedung:

"Geplant ist ein neues, verbessertes Umweltschutz- und Sicherheitskonzept, das vor allem aus der weitläufigen Einfriedung des Großen Tiergartens an seiner äußersten Peripherie und einem Mehrwegpfand-Cateringsystem entlang der Paradestrecke bestehen soll. "Wir nutzen bei dieser Einfriedung alle natürlichen Hindernisse und Bauten wie etwa die Technische Uni-versität oder das Bundespräsidialamt, aber auch Wasserwege wie die Spree aus", erläuterte Ralf Regitz, Geschäftsführer der Planetcom GmbH, das neue Konzept. "Dazwischen soll ein zwei Meter hoher Bauzaun die Grünflächen des Tiergartens schützen. Die Einfriedung wird daher insgesamt eine Gesamtlänge von etwa elf km haben, die eine Fläche um die Parade-strecke Strasse des 17. Juni zwischen Ernst-Reuter-Platz und Brandenburger Tor umfasst. 4.600 Meter Bauzaun werden dazu benötigt."

Die Raver können so durch alle Straßen und Hauptwege des Tiergartens auf der gesamten Breite ungehindert hinein- und hinausgehen. Loveparade-Ordner überwachen die 50 Zugän-ge. Die Zaunelemente werden am 7. Juli errichtet und am 13. Juli wieder abgebaut; da Stra-ßen und Wege frei bleiben, wird es beim Auf- und Abbau zu keinen Verkehrsbehinderungen kommen. Die Einfriedung wurde von der Loveparade Berlin GmbH vorgeschlagen und ge-genwärtig wird die Durchführbarkeit in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden des Bezirksamtes Mitte, dem dortigen Grünflächen- sowie Tiefbauamt, und der Polizei im Detail geprüft und ausgearbeitet. Die Gesamtkosten der Einfriedung von 120.000 EUR würde die Loveparade GmbH aus eigenen Mitteln tragen.

Mit der Einfriedung sollen folgende Ziele umgesetzt werden: Sie verhindert, dass illegale Händler und Zettelverteiler in den Innenbereich hineinkommen und mit Fahrzeugen, Hand-wagen oder Fahrrädern in großem Umfang Waren im Tiergarten lagern oder verkaufen kön-nen. Denn vor allem der Schwarzhandel mit Dosen und Flaschen sowie das unerlaubte Ver-teilen von Werbematerial hat auf der Loveparade in der Vergangenheit Müll im Tiergarten verursacht sowie zu Umsatzverlusten geführt. Illegale Händler können jetzt von den Ordnern abgewiesen werden. Weiterhin sollen die Besucherströme durch die Einfriedung von Beginn an auf die angelegten Wege im Tiergarten geleitet werden: Da nur die Straßen und Haupt-wege in den Tiergarten offen sind, können die Besuchermassen von der äußeren Grenze des Großen Tiergartens her nicht mehr quer durch den Tiergarten laufen, um zur Parade-strecke zu gelangen."

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)